TABLEAU UNLOCKED: Quick-Filter in Tableau

Mit Filtern in Tableau kannst du deine Datenvisualisierungen verfeinern und anpassen, indem du die angezeigten Informationen auf bestimmte Kriterien eingrenzt. Sie dienen dazu, irrelevante Daten auszuschließen oder bestimmte Aspekte hervorzuheben. Du kannst beispielsweise Filter verwenden, um Umsatzdaten für eine bestimmte Region anzuzeigen oder Ergebnisse aus einem bestimmten Zeitraum zu betrachten. Tableau bietet verschiedene Filtertypen, wie Dimensionsfilter, Messwertfilter und Datumsfilter, die jeweils auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind.

In Tableau, kannst du einen Filter über den Rechtsklick auf das Feld anzeigen lassen.

Man kann die Filteransicht modifizieren und unterschiedlich darstellen.

So sehen beispielsweise Listen mit Einzelwerten und mehreren Werten:

Mit Platzhalterübereinstimmung kann man Werte auswählen, die bestimmte Zeichen enthalten. In diesem Beispiel wird a* als Suche eingegeben. Es werden alle Daten zurückgegeben, die in der Unterkategorie vorhanden sind und deren Name mit a oder A beginnt.

Tableau bietet Flexibilität sowohl für grundlegende als auch für fortgeschrittene Filteranforderungen und erleichtert so die interaktive Analyse und Untersuchung von Daten. Filter können über die Benutzeroberfläche leicht angepasst werden und sind somit ein unverzichtbares Werkzeug für die Erstellung dynamischer, interaktiver Dashboards.

Author:
Takhmina Pirmahmadova
Powered by The Information Lab
1st Floor, 25 Watling Street, London, EC4M 9BR
Subscribe
to our Newsletter
Get the lastest news about The Data School and application tips
Subscribe now
© 2025 The Information Lab