Internes Projekt | Fire Rescue

Daten: In diesem Projekt wurden Feuerwehr Datensätze genutzt, welche in England gesammelt wurden. Der Datensatz beinhaltet Informationen zu verschiedenen Indikatoren wie:

  • Vorfällen
  • Reaktionszeit des ersten und zweiten Einsatzwagens
  • Entstandene Kosten
  • Regionen
  • Notfall Anrufen
  • Mitarbeitern die diese Anrufe Angenommen haben
  • Dauer der Gespräche
  • Zeit Stempel zu den einzelnen Aktionen im Telefonat

Anforderungen: Für das Folgende Dashboard konzentrieren wir uns auf folgende Anforderungen:

  • Übersicht des gesamten Performance in London
  • Direkter Vergleich zwischen den Distrikten
  • Haupt KPIs
    • Anzahl der Vorfälle
    • Durchschnittliche Reaktionszeit der Einsatzfahrzeuge
    • Entstandene Kosten
  • Performance über Zeit
  • Vergleich zum vorherigem Jahr

Dashboard: Anhand dieser Anforderungen wurde das folgende Haupt Dashboard gebaut, welches die Funktion erfüllt: Kompakt, alle wichtigsten Informationen über London zu liefern

KPIS: Für die Umsetzung wurden auf der Linken Seite vier große KPIs Angebunden, welche sich an den Anforderungen orientiert haben. Sie zeigen die "Big Numbers" und den Prozentualen Wachstum/Abfall verglichen zum vorherigem Jahr (PY).

CY vs PY: Rechts daneben sind dazu passende Linien Diagramme, welche die Entwicklung der KPIs über einen bestimmten Zeitraum widerspiegelt. Die Rote Linie repräsentiert das aktuelle Jahr und die graue Fläche das Vorherige Jahr. Wichtig ist hierbei das das "End Datum" der aktuellste Tag für das aktuelle Jahr ist. Die graue Fläche repräsentiert den gleichen Zeitraum, nur eben ein Jahr zurück.

Beispiel:

Aktuelles Jahr

[01.01.2024] - [29.05.2024]

Der 29.05 wäre das "aktuellste" Datum und bildet das Ende des Linien Diagramms.

Vorheriges Jahr

[01.01.2023] - [29.05.2023]

Somit Orientiert sich das vorherige Jahr, and das letzte Datum im Aktuellen Jahr und bietet somit einen direkten saisonalen vergleiche zwischen beiden Jahren.

Karte: Die eingebundene Karte zeigt eine vollständige Übersicht über London. Diese wurde in die einzelnen Distrikte eingeteilt, in welchen die Feuerwehr operiert. Die Farbe repräsentiert die Intensität (Verglichen zwischen allen Distrikten) zu der davor ausgewählten KPI. Dies ermöglicht einen Direkten visuellen Vergleich zwischen allen Distrikten. Hier kann zwischen den Vorfällen, der Reaktionszeit der Fahrzeuge und den Kosten verglichen werden. Zusätzlich zur Farbe bietet der Distriktname und die dazugehörige Kennzahl einen direkten Einblick in den Zusammenhang zur Farbe.

Filter: Mithilfe des Datum Filters kann der Zeitraum des Linien Diagramms angepasst werden. Hierfür gibt es ein Minimum Datum und Maximum Datum, welches die Grenzen des genutzten Zeitraums definiert:

Der KPI Filter bezieht sich auf die Karte und bildet dort die ausgewählte KPI wieder, welche dann genutzt wird um einen Vergleich zwischen den Distrikten zu ermöglichen.

Author:
Rui Pedro Fernandes Ramos
Powered by The Information Lab
1st Floor, 25 Watling Street, London, EC4M 9BR
Subscribe
to our Newsletter
Get the lastest news about The Data School and application tips
Subscribe now
© 2025 The Information Lab