Wie finde ich Stories in meinem Datensatz?
Vielleicht überlegst du dir, dich bei der Data School zu bewerben oder steckst bereits im Bewerbungsprozess? Egal wo du dich auf deiner Reise befindest, du wirst dich irgendwann fragen, wie du eine Story aus deinen Daten ziehen kannst. Dieser Beitrag soll dir ein paar grundlegende Tools zur Verfügung stellen, sodass es dir einfacher fällt, eine Story zu finden.
Welche Daten liegen vor?
Mach dich zuallererst mit deinem Dataset vertraut. Du kannst entweder Tableau nutzen, um deine Daten visuell zu erkunden, oder auch Excel, falls dir das lieber ist. Was für eine Art von Daten liegt dir vor? Verkaufszahlen, Besuchszahlen, Umfrageergebnisse? Welche Bereiche deines Datensatzes sind interessant oder stechen hervor? Willst du dir Trends, Ausreißer oder Vergleiche anschauen? Was stellt eine Zeile deines Datensatzes dar?
Du hast ein paar der oben gestellten Fragen beantwortet? Mega, dann kannst du jetzt deinen Datensatz in Tableau laden - falls das nicht schon der Fall ist. Hier kannst du mit verschiedenen Charttypen experimentieren. Vielleicht entdeckst du in dieser Phase noch etwas Neues.
Halte Ausschau nach Mustern und Ausreißern. Hier macht es auch Sinn eine kleine Recherche anzustellen, was mögliche Gründe für diese Muster sein können (z.B. saisonale Schwankungen, politische oder technologische Änderungen etc.). Calculated Fields erlauben es dir, neue Kennzahlen zu berechnen, die deiner Story noch mehr Ausdruck verleihen können.
Das Dashboard als Skizze
Vielleicht hast du schon ein paar Charttypes vor Augen. Prüfe, ob es Sinn macht, diese Charts zu verwenden. Wie soll dein Dashboard gestaltet sein? Erstelle eine Skizze deines Layouts mit einem Grafikprogramm deiner Wahl (z.B. Excalidraw). Wenn du Inspiration für dein Layout suchst, dann schau auf Tableau Public vorbei. Dort kannst du viele Workbooks runterladen und dir genau anschauen, wie die AutorInnen ihre Dashboards hergestellt haben.
Stell dir immer die Frage, warum ein bestimmtes Muster zu erkennen ist oder warum evtl. Ausreißer entstehen. Mit diesen Tips und ein bisschen Neugier, wirst du mit deinem Dashboard eine spannende Geschichte erzählen können. Hier findest du einen weiteren Artikel zur Präsentation deiner Story.