Marvel an der Kinokasse: Ein Dashboard-Makeover

Makeover Monday ist eine wöchentliche Datenviz-Challenge, bei der die Community bestehende Visualisierungen neu interpretiert und verbessert. Mehr Details zur Initiative findet ihr in Olivias Blog-Post zu Makeover Monday.

In der Data School bearbeiten wir Makeover Monday-Projekte als 2-Stunden-Challenge. Wir wählen also ein Makeover Monday-Projekt und versuchen in nur 2 Stunden, ein verbessertes Dashboard zu erstellen. Für diese Woche war die Aufgabe, eine unserer früheren Visualisierungen zu überarbeiten.

Von Exploration zu Erklärung

Mein Original-Makeover basierte auf einer Information is Beautiful Darstellung der Marvel-Filme.

Diese bietet eine umfangreiche explorative Darstellung, in der Nutzer verschiedenste Aspekte analysieren können - von Budget bis Publikumsbewertung. Eine solche Visualisierung eignet sich hervorragend für die eigenständige Datenexploration, kann aber ohne klaren Fokus schnell überfordernd wirken. Mehr zum Unterschied zwischen explorativen und erklärenden Visualisierungen findet ihr in Aileens Blog-Post zu dem Thema.

Unsere Aufgabe für dieses Dashboard war daher zunächst, ein erklärendes Dashboard auf Basis der bestehenden Daten zu erstellen welches sich auf eine zentrale Geschichte fokussiert.

Der erste Entwurf

In meinem Fall wollte ich die finanzielle Performance der Marvel-Filme über die Zeit aufbereiten und darstellen.

Meine erste Version erzählt die Geschichte des finanziellen Auf- und möglicherweise Abstiegs von Marvel. Das obere Diagramm vergleicht die weltweiten Einnahmen mit den geschätzten Gesamtkosten aus Budget und Marketing. Die untere Linie zeigt die Effizienz der Investitionen, gemessen an der Budget Recovery Rate. Der Trend ist eindeutig: Nach Jahren steigender Gewinne und beachtlicher Profitabilität, mit einem Höhepunkt von $5.1B Umsatz in 2019, zeigt sich in den letzten Jahren ein deutlicher Rückgang - trotz weiterhin hoher Investitionen.

Die erste Version konzentrierte zunächst sich auf diese Kerngeschichte. Für Interaktivität und detailliertere Erklärungen blieb in der ursprünglichen 2-Stunden-Challenge noch keine Zeit - eine perfekte Gelegenheit also für diese Aufgabe dieser Woche, ein bestehendes Makeover Monday Dashboard zu verbessern.

Feinschliff

In meiner zweiten Version habe ich die Interaktivität und Kontext-Informationen ausgebaut:

  • Franchise-Icons ermöglichen es, einzelne Film-Reihen hervorzuheben
  • Info-Tooltips erklären die Berechnung der geschätzten Marketing-Kosten und die Bedeutung der "Unique" Kategorie für alleinstehende Filme wie Black Widow oder Eternals

Die 2-Stunden-Challenge zeigt, wie wichtig der Fokus auf eine zentrale Geschichte ist. Durch die gezielte Auswahl der Metriken und die verbesserte Interaktivität wird die finanzielle Entwicklung des Marvel-Universums klar erkennbar. Mit mehr Zeit könnten zusätzliche Annotationen, Kritiker-Bewertungen und detailliertere Franchise-Vergleiche die Geschichte noch weiter vertiefen. Dennoch zeigt besonders die neue Franchise-Auswahl schon jetzt spannende Einblicke in die unterschiedliche Performance der verschiedenen Film-Reihen.

Author:
Marcel Wiechmann
Powered by The Information Lab
1st Floor, 25 Watling Street, London, EC4M 9BR
Subscribe
to our Newsletter
Get the lastest news about The Data School and application tips
Subscribe now
© 2025 The Information Lab