Neuer Tag, neues Dashboard in der Dashboard Week für uns Data School Consultants in der DSDE9 Kohorte. Heute lautet die Aufgabe, eine Analyse aus dem IMDb Datensatz der Tableau Movie Challenge zu erstellen. Nach kurzer Datenexploration entdeckte ich, dass auch die Dokumentationsfilme von Arte Teil des Datensatzes sind. Ich entschied mich also, die Dokumentarfilme von ARTE genauer unter die Lupe zu nehmen.
Konzept & Skizze
Mein Ziel war es, ARTE-Dokumentationen visuell erkundbar zu machen. Die zentrale User Story war:
Als Fan von Arte-Dokus möchte ich interessante und vielversprechende Dokus entdecken, indem ich nach Bewertungen, Zeiträumen und Sekundär-Genres filtere.
Die Skizze war bewusst einfach gehalten um nicht zu viel Zeit zu verlieren – mehr Sprungbrett als detaillierter Plan. Ich wollte schnell die Kernelemente definieren: eine zentrale Visualisierung mit filterbaren Dokumentarfilmen sowie ein Detailbereich, der beim Anklicken eines Films aktualisiert wird.

Das Dashboard
Der Explorer erlaubt die Filterung nach Bewertung, Erscheinungsjahr, Sprache und Sekundärgenres, um die Auswahl nach eigenen Interessen und Vorlieben weiter zu verfeinern. Die Größe der Kreise entspricht der Laufzeit (logarithmisch skaliert), während die Farbe zwischen preisgekrönten (rosa) und normalen (blau) Produktionen unterscheidet.

Ein Klick auf einen Film zeigt detaillierte Informationen rechts, einschließlich Bild, Bewertung und Handlung. Dies ermöglicht das schnelle Entdecken neuer interessanter Dokumentationen.
Fazit
Dieses Projekt war eine gute Übung in effizientem Zeit- und Scope-Management. Die größte Herausforderung war, die Balance zwischen einer ansprechenden Visualisierung und der Übersichtlichkeit des Dashboards zu finden.