Präsentieren mit Zoomit

Die Zeit der hölzernen Zeigestöcke liegt schon weit in der Vergangenheit. Trotzdem besteht durch die hohe Anzahl an Online-Präsentationen der Bedarf für einen virtuellen Zeigestock im heutigen Zeitalter. Hierfür hat Microsoft das sogenannte Zoomit-Tool erfunden, welches ich in diesem Blogpost genauer vorstellen werde. Das Tool ist geeignet für das Halten eigener Präsentationen oder auch im Trainingsbereich für Lehrende und ganz einfach durch Tastaturkurzbefehle zu aktivieren. Durch das Drücken von Escape wird das Tool wieder deaktiviert.

Funktionen

Zoom

Wie der Name des Tools bereits verrät, ermöglicht Zoomit seinen Benutzern das Rein- und Rauszoomen am Bildschirm. Dies ist besonders nützlich, wenn ein bestimmter Teil des Bildschirms genauer betrachtet werden soll oder wenn etwas auf dem Bildschirm klein dargestellt ist. Kurzbefehle: Zoom-Modus: STRG + 1

Live Zoom Modus: STRG + 4

Zoom In: STRG + Mausscroll hoch

Zoom Out: STRG + Mausscroll runter

Zeichnen

Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, mit Zoomit zu zeichnen. Hier kann der Benutzer freihand oder vorgegebene Formen in verschiedenen Farben erstellen. So können beispielsweise Dinge auf dem Bildschirm eingekreist oder unterstrichen werden und Notizen handschriftlich ergänzt werden.

Kurzbefehle:

Start Zeichnen: STRG + 2

Tafel Modus (Schwarzer Bildschirm): K

Text Tippen: T

Farben: Rot (R), Blau (B), Grün (G), Gelb (Y), Orange (O), Pink (P)

Formen: Linie (Halten: Shift), Rechteck (Halten: STRG), Pfeil (Halten: Shift + STRG)

Radieren: Alles Radieren (E), Letzte Zeichnung radieren (STRG + Z)

Timer

Die Funktion des Timers ist ebenfalls Teil des Zoomit Tools. Dies ist besonders vorteilhaft, um etwas zeitlich einzuschränken. In längeren Präsentationen kann es beispielsweise dazu dienen, Pausen zu generieren oder für Breakoutsessions einer Trainingseinheit eine begrenzte Zeit festzulegen.

Kurzbefehle:

Countdown Timer: STRG + 3

Zeit erhöhen/verringern: STRG + Mausscroll Hoch/Runter

Author:
Finn Kappus
Powered by The Information Lab
1st Floor, 25 Watling Street, London, EC4M 9BR
Subscribe
to our Newsletter
Get the lastest news about The Data School and application tips
Subscribe now
© 2025 The Information Lab