Mit dem fünften und somit letzten Tag der Dashboard Woche schließen wir, DSDE 6, unsere Trainingsphase ab. Als kleine Belohnung haben wir den Tag Zeit bekommen unsere bereits gestarteten Personal Projects weiter zu machen. Hier widme ich mich dem Analysieren meines Leseverhaltens und stelle dies anschaulich in Tableau da.
Daten Aufbereitung
Als aller ersten musste ich meine Notizen rauskramen, in denen steht wann ich welches Buch gelesen habe. Zu diesen Daten habe ich manuell in Google Sheets weitere Daten hinzugefügt. Insgesamt kam ich auf 13 verschiedene Metriken über die Bücher und Autor:innen, zum Beispiel die Seitenanzahl oder den Geburtsort der Autor:innen.
Skizze

Dashboard


Positives
Generell, hatte ich einen sehr guten Arbeitsablauf. Ich hab mir sorgfältig überlegt was ich darstellen möchte, und bei Tableau Public Ideen gesammelt, wie ich diese umsetzen kann. Mit Excalidraw habe ich daraufhin eine Skizze gezeichnet und diese bei Tableau Desktop umgesetzt. Ich habe außerdem ein gutes Farbschema gewählt, etwas was ich aus den letzten Tage verbessern wollte.
Negatives
Die manuelle Daten Eingabe stellte sich als sehr Zeitintensiv raus. Ich bin mir sicher, dass es da schnellere Wege gibt an seine Daten zu kommen. Außerdem waren die Zeitangaben teilweise geschätzt, wann ich welches Buch gelesen habe. Hinzu kommt, dass mein Dashboard wenig Interaktivität hat, welche ich plane im Anschluss an dieses Projekt noch hinzuzufügen.