In der zweiten Woche angekommen fühlt es sich bereits gewohnt an den ganzen Tag Dashboards zu betrachten oder über Ihr Design nachzudenken. Es erscheint mir also nur passend im Blog unsere Erkundungen fremder Dashboards, guten wie schlechten, hier festzuhalten.
20 Minuten hatten wir um das Netz nach Beispielen für gute und, was überraschend schwierig war, besonders schlechte Dashboards zu durchforsten.
Gute Dashboards fanden wir schnell viele. Als Beispiel:
![image.png](https://www.thedataschool.co.uk/content/images/2025/01/gooddash.png)
Zuerst als schlechtes Beispiel gefunden:
https://public.tableau.com/app/profile/michael.perlis/viz/OurFirstDashboard/OurFirstDashboard
![image.png](https://www.thedataschool.co.uk/content/images/2025/01/hmmdash.png)
Ich empfehle aber jedem einmal das dashboard zu besuchen. Mit der genutzten Interaktion findet man schnell den Nutzen von diesem verwurschteltem Haufen Linien in der unteren Hälfte heraus.
Ein verblüffend gutes Beispiel für ein Schlechtes Dashboard:
![image.png](https://www.thedataschool.co.uk/content/images/2025/01/baddasch.png)
Allerdings gilt auch für dieses Dashboard: Wenn man sich auf dem Dashboard auskennt, dann sieht man sehr schnell Informationen, die man ansonsten an unterschiedlichen Plätzen suchen muss. Was jemand mit Random Traffic Cameras anfangen will ist mir aber ein Rätsel 🤔